Bremer Tafel April 2025

"Ein Teil mehr" - LC Bremen-Wümme sammelt für die Bremer Tafel

Bremen-Wümme | 27. April 2025 | Michael Rocker
Am 26. April 2025 hat der Lions Club Bremen-Wümme vor dem EDEKA Maaß Lebensmittel im Wert von € 2.000 für die Bremer Tafel gesammelt.
| LC Bremen-Wümme
| LC Bremen-Wümme
| LC Bremen-Wümme
| LC Bremen-Wümme
| LC Bremen-Wümme

Es war nicht nur ein sonniger Samstag, sondern für den Lions-Club Bremen-Wümme und die Bremer Tafel auch ein erfolgreicher 26.April 2025. Unser Einsatz mit dem Motto „Ein Teil mehr“ brachte uns dieses mal zum EDEKA Maaẞ nach Oberneuland. Unser Team aus motivierten und engagierten Lionsfreunden war froh über das tolle Wetter und die sommerlichen Temperaturen. Das hob nicht nur die Stimmung im Team, auch das Oberneulander Publikum war positiv gestimmt, freundlich und sehr großzügig. In zwei Schichten positionierten wir uns vor den beiden Ein- und Ausgängen des Marktes, damit wir wirklich jeden nett bitten konnten, beim Einkauf ein Teil mehr zu kaufen und uns die Ware für die Bremer Tafel zu übergeben. Nudeln, Reis, Kekse, Kaffee, Kinderhefte, Babynahrung und noch vieles mehr wurden von uns mit einem herzlichen Dankeschön entgegengenommen. Aber im Gegenzug ernteten wir ebenfalls viel Lob und Dank für unsere tolle Aktion und unseren Einsatz. So macht „we serve“ doch richtig Spaß und Lust auf mehr. Das Ergebnis waren 40 gefüllte Klappboxen mit einem geschätzten Warenwert von 2.000€. Aber wir konnten auch unsere Sichtbarkeit als Lions Club erhöhen, somit war es nebenbei auch eine gute Werbung für uns, den Club und das soziale Engagement insgesamt.

Asset-Herausgeber

Projekte OP-Masken

LC Bremen-Wümme unterstützt Die Bremer Suppenengel e.V. und die Bremer Tafel mit OP-Schutzmasken

Bremen-Wümme | 28. Januar 2021 | Herr Carlton Courtney
Übergabe
Übergabe von OP-Masken an die Bremer Tafel | Lions Club Bremen-Wümme

Am Donnerstag, den 28. Januar 2021 konnten der Lions Club Bremen-Wümme, insgesamt 3000 OP-Schutzmasken an die Bremer Suppenengel e.V. und an die Bremer Tafel übergeben. Die Übergabe erfolgte durch LF Michael Schmidt und P Sven E. Schoon direkt vor Ort statt.